Die neue Saison nach der aus deutscher Sicht verkorksten Weltmeisterschaft macht uns Fußball-Fans ein einmaliges Geschenk: Seit September gibt es eine neue Liga im europäischen Fußball! Der Anpfiff zur UEFA Nations League fand am 6. September in der Allianz Arena in München statt.
In der Stadt an der Isar trafen, ob geplant oder nicht, der alte und der neue Weltmeister aufeinander. Die Partie zwischen Deutschland und Frankreich endete mit einem torlosen Unentschieden. Die Finalrunde dürfen wir im Juni verfolgen, die besten vier Teams treffen dann in einem noch zu bestimmenden Ort aufeinander, um den ersten UEFA Nations League Champion zu küren.
Das Auftakt-Match
Wer bei der Premiere einen klaren Sieg des Weltmeisters erwartet hatte, wurde enttäuscht. Obwohl die Franzosen fast mit der gleichen Aufstellung wie im WM-Finale gegen Kroatien an den Start gehen konnten, war die deutsche Elf zu Anfang spielbestimmend. Der Weltmeister agierte recht passiv. Chancen musste man auf beiden Seiten mit der Lupe suchen. Das deutsche Team konnte nach der ersten halben Stunde zumindest zwei Torschüsse verbuchen, während der hochklassig besetzte Sturm der Franzosen sich bis dahin noch nicht in die Nähe des deutschen Kastens vorgewagt hatte. Ein Schuss von Giroud brachte Neuer dann doch ins Spiel, aber keinen Torerfolg.
In der zweiten Hälfte war etwas mehr Tempo angesagt, trotz Dauerregens, die Anzahl der Chancen konnte man dennoch an einer Hand abzählen. Nach etwa einer Stunde Spielzeit drehte die deutsche Mannschaft dann voll auf, eine Viertelstunde lang war der Keeper der Franzosen unter Dauerbeschuss. Aber da zumindest Areola auf Weltmeister-Niveau spielte, blieb der Erfolg für die Deutschland-Elf aus.
Auch wenn die Torbilanz bei diesem Match mager war, war es ein ideales Spiel für eine Sportwette. Die große Mehrheit hat sicher auf einen Sieg der Franzosen gesetzt, ein torloses Unentschieden hat kaum jemand erwartet. Und genau das bedeutet hohe Quoten. Und erst die neuen Angebote für Live-Wetten, beispielsweise bei Unibet Live, das wäre ein Spaß gewesen. Sie haben ein paar Live-Wetten gewagt? Und, gewonnen? Gratulation!
Geschichte der UEFA Nations League
Zurück zum Thema. Wie kamen wir überhaupt in den Genuss dieser neuen Liga? Schon vor Jahren hatten sich Mitgliedsverbände über den sinkenden Stellenwert von Freundschaftsspielen beklagt. Völlig zu Recht, das waren oft langweilige Testspiele mit Ersatzmannschaften, der Sinn solcher Matches ist schwer nachvollziehbar. Im Jahre 2011 begann die UEFA mit ersten Planungen für ein Turnier von Nationalmannschaften. Drei Jahre später dann wurde auf den UEFA-Kongress in Astana die Einführung der Nations League beschlossen, und zwar einstimmig.
Terminkonflikte sind keine zu erwarten, da man ja die Termine nutzt, die für Freundschaftsspiele vorgesehen waren. Die Liga findet nur alle zwei Jahre statt, in den Jahren ohne Europa- oder Weltmeisterschaften. Die Qualifikationsrunden für diese traditionellen Turniere werden ein paar Monate nach hinten verschoben, und schon passt alles.
Wer gewinnt denn Ihrer Meinung nach die erste Ausgabe der Liga? Aha, haben Sie die Wette schon platziert?