Er hat eine Körpergröße von zwei Meter dreizehn und ist inzwischen stolze vierzig Jahre alt. Wenn es nach Dirk Nowitzki geht, dann wird die jetzt bevorstehenden NBA-Saison auch nicht seine letzte sein, immerhin die 21. Saison, die das “German Wunderkind” in der National Basketball Association für das Team der Dallas Mavericks spielen wird.
Die Saison startet ohne Nowitzki
Doch im Augenblick läuft nicht alles wie gewünscht. Im April musste sich der Basketball-Superstar einer Operation am linken Knöchel unterziehen und bis heute ist er immer noch nicht schmerzfrei, an Training ist nicht zu denken. Kritische Stimmen vermuten bereits, dass dies seine letzte Saison in der NBA sein wird. Doch Dirk Nowitzki bleibt optimistisch, vorerst zumindest.
Die Anfänge
Seine Mutter Helga war Nationalspielerin im Basketball und auch seine ältere Schwester Helga begeisterte sich früh für diesen Sport. Aber der in Würzburg geborenen Dirk hatte auf sportlichem Gebiet zunächst ganz andere Interessen. Er war aktiv beim Turnen und im Tennis. Auch Handball war sein Sport, sein Vater Jörg-Werner hatte schließlich früher in der Handball-Bundesliga gespielt. Am Würzburger Rönten-Gymnasium wurde er dann im Alter von 13 Jahren Mitglied in der Schulmannschaft, später wechselte er dann zur DJK Würzburg, gab aber die anderen Sportarten nicht auf.
Das Nachwuchstalent
Als Nowitzki 17 Jahre alt war, entdeckte ihn Holger Geschwindner fast zufällig und erkannte rasch das Ausnahmetalent des Nachwuchsspielers. Bald konnte Geschwindner, der Dirk Nowitzkis Mentor wurde, ihn überzeugen, sich ausschließlich auf Basketball zu konzentrieren. Die folgenden Jahre sollten recht ereignisreich werden. Nowitzki spielte während seines Wehrdienstes Basketball bei der Sportfördergruppe in Mainz und verhalf später seinem Verein, der DJK Würzburg, zum Aufstieg in die Basketball-Bundesliga. 1998 spielte er im texanischen San Antonio mit einer Junioren-Weltauswahl gegen die besten Talente der USA. Mit einer überragenden Leistung und selbst erzielten 33 Punkten führte das Riesentalent sein Team zum Sieg.
Die NBA ruft
In San Antonio wurden dann die Talentsucher der NBA auf den 19-jährigen Würzburger aufmerksam. Als er auch bei der Basketball-Europameisterschaft der Junioren in Italien hervorragende Leistungen zeigte, wurde er 1998 als Spieler für die NBA von den Milwaukee Bucks unter Vertrag genommen. Im Tausch gegen Robert Traylor wechselte Nowitzki dann aber zu den Dallas Mavericks. Dennoch spielte er noch vier Monate lang für die DJK Würzburg, ein Spielerstreik in der NBA war der Grund dafür. Trotz seines nur kurzen Auftritts in der Basketball-Bundesliga wurde er in Deutschland am Ende der Saison zum Basketballer des Jahres gewählt. Ohne Nowitzki stieg sein ehemaliger Verein aber prompt wieder aus der ersten Bundesliga ab.
20 Jahre Dallas Mavericks
Am Anfang tat sich das “German Wunderkind” mit dem Erfolgsdruck schwer, aber die Titel und Auszeichnungen, die Dirk Nowitzki in seinen bisher 20 Jahren bei den Mavericks erzielte, können ganze Bände füllen, obwohl er mit den Mavericks bisher nur einmal die NBA-Meisterschaft gewinnen konnte. In allen ewigen Bestenliste der Liga ist er weit oben vertreten.